DWA-Landesverbandstagung Sachsen/Thüringen

Die Tagung hat sich mit ihrem breiten Spektrum an aktuellen wasserwirtschaftlichen Themen als Branchentreffen für die deutsche Wasserwirtschaft etabliert. Tagungsbegleitend präsentieren Fachunternehmen ihre Produkte, Dienstleistungen und Neuentwicklungen.

Mitgliederversammlung des Landesverbandes Sachsen/Thüringen

5. September 2023

Am Vortag der DWA-Landesverbandstagung Sachsen/Thüringen findet vor dem Abendprogramm die Landesmitgliederversammlung statt.

Die Einladung dazu folgt zeitnah.

Wichtig: Wenn Sie bei den Wahlen im Rahmen der Mitgliederversammlung in Vertretung abstimmen wollen (für ein persönliches oder förderndes Mitglied), benötigen wir vorab (bis spätestens 15.8.2023) eine Vollmacht.

Die Jubiläumstagung
Zum 25-jährigen Bestehen des Landesverbandes fand 2015 eine Jubiläumstagung mit mehr als 400 Teilnehmern statt. Erstmals fand ergänzend zu den Fachvorträgen ein Innovationsforum statt.

Bezug Tagungsband und Festschrift zum Verbändejubiläum

DWA Platzhalterbild Frau
Ansprechpartnerin
Dipl.-Hydrol. Katrin Hänsel
Fachprogramm und Innovationsforum
Tel: +49 0351 339 480 80
DWA Platzhalterbild Frau
Industrieausstellung
Dipl.-Kffr. Claudia Seiler M.A.
Fachprogramm und Innovationsforum
Tel: +49 0351 339 480 86

DWA-Landesverbandstagung

6. September 2023 in Radebeul

Wassertropfen

Innovationsforum und Absolventenforum

Innovative Ideen und aktuelle Projekte aus Forschung, Hochschulen, Industrie und Betrieb werden als Kurzvorträge von je vier Minuten gehalten und sollen so einen Einstieg in das Thema für weitere Diskussionen ermöglichen.

Auch die Abschlussarbeiten aus dem Landesverband werden in Form von Kurzvorträgen präsentiert. Kommen Sie im Anschluss gern mit den Absolventen zu den Fachthemen und potentiellen Weiterentwicklungen ins Gespräch.

Call for Abstracts für das Innovationsforum

DWA-Landesverband Sachsen/Thüringen

0351 339 480 80

0351 339 480 88

info@dwa-st.de