Die 22. Dresdner Abwassertagung wird als digitale Veranstaltung aus der Siebscheibenhalle der Kläranlage Dresden-Kaditz übertragen. Inhalte der Tagung sind:
Erwartungen der Wasserwirtschaft an die Politik - Input-Vortrag und anschließende Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik, Wirschaft und Fachverbänden
Digitalisierung in der Wasserwirtschaft - Fachvorträge mit anschließender Diskussion / Beantwortung von Teilnehmerfragen aus dem online-Chat • Intelligentes Prozessleitsystem – zwischen Wunsch und Wirklichkeit • Kanalnetzsteuerung / Umgang mit urbanen Abflüssen • Corona als Beschleuniger der neuen Arbeitswelt? Was bleibt?
Fachvorträge, Erfahrungsaustausch und eine Informationsausstellung bieten die Möglichkeit, sich fachlich weiterzubilden und neue Entwicklungen und Angebote von Fachunternehmen kennenzulernen.
Programm und Anmeldung
Informationen zur Industrieausstellung
Fachexkursionen
Der DWA-Landesverband organisiert in Fortsetzung der DVWK-Traditionen die beliebten Fachexkursionen zu wasserwirtschaftlich interessanten Zielen in Deutschland und seinen Nachbarländern.