Kurse
Grundkurse
30. Kurs | 09.11. - 12.11.2021 | 550 / 660 € | Dresden |
Kursflyer Kanalwärter-Grundkurs |
21. Kurs | 01.03.2021 | 230 / 280 € | Dresden |
22. Kurs | 08.11.2021 | 230 / 280 € | Dresden |
13. Kurs | 11.-15.10. 2021 | 950 / 1.140 € zzgl. 220 € Prüfungs-gebühr | Dresden |
Kursflyer Sachkundekurs Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen
|
8. Kurs | 29.-30.11.2021 | 430 / 515 € | Schwarzhausen |
|
15. Kurs |
08.06. - 09.06.2021 |
380 / 450 € | Dresden |
Gern führen wir den Kurs auch als Inhouse-Kurs in Ihrem Verband oder Unternehmen durch. |
|||
Kursflyer Abwasserwirtschaft für Nicht-Wasserwirtschaftler 2021 |
Kurs Thüringen | 02. - 06.11.2020 | 800 / 960 € | Erfurt |
Kursfalter Grundkurs Gewässerunterhaltung Thüringen Aufgrund der aktuellen Situation (zunehmende Ausbreitung des CORONA-Virus) wurde der Kurs abgesagt und wird voraussichtlich im ersten Quartal 2021 stattfinden. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir diesen hier ankündigen. |
|||
13. Kurs | 20. - 24.09.2021 | 800 / 960 € | Glauchau |
Kursflyer Grundkurs Gewässerunterhaltung Sachsen |
3. Kurs | 15. - 16.09.2021 | 390 / 470€ | Dresden |
Kursflyer Geprüfter Deichverteidiger erscheint demnächst |
Aufbaukurse
Fallbeispiele aus der Praxis zum Thema von KKA
8. Kurs | 26.01.2021 | 150 / 180 € | Dresden |
Der Kurs findet als digitale Veranstaltung statt. Kursflyer Fallbeispiele aus der Praxis zum Thema Wartung von KKA |
Juli 2021 | 410 / 475 € | Dresden | |
Kursfalter Mikroskopier-Aubaukurs 2021 wird demnächst eingestellt |
Kurs 1-2021 |
15.06. - 17.06.2021 |
650 / 780 € |
Dresden |
Kurs 2-2021 |
21.09. - 23.09.2021 |
650 / 780 € |
Dresden |
Kursflyer Laborkurs Juni 2021 / Kursflyer Laborkurs September 2021 |
14. Kurs | 12.10. - 14.10.2021 | 510 / 600 € | Dresden |
Kursflyer Klärschlammbehandlung |
17. Kurs | 18.05. - 20.05.2021 | 470 / 560 € | Dresden |
Kursflyer Aufbaukurs Funktionsstörungen und Betriebsführung |
6. Kurs | 24.11. - 25.11.2021 | 430 / 515 € | Dresden |
Kursflyer Automatisierung und Energieoptimierung |
Modulkursreihe
Fachkunde für den Neubau, Einbau, Nachrüstung und Sanierung von Kleinkläranlagen und Sammelgruben
Kurs | 01. - 02.03.2021 | 430 / 510 EUR | Dresden |
Kurs | 08. - 09.11.2021 | 430 / 510 EUR | Dresden |
Modul 1 ist jeweils der 1. und 2. Tag des Fachkundekurses "Betrieb und Wartung von Kleinkläranlagen" |
|||
6. Kurs |
15.-16.06 2021 | 470 / 560 EUR | Dresden |
|
Modul 3 - KKA/Zustandserfassung, Bestandsaufnahme und Sanierungsmöglichkeiten von Kleinkläranlagen und Sammelgruben
6. Kurs |
25.11.2021 |
250 / 295 EUR | Dresden |
Kursflyer Zustandserfassung, Bestandsaufnahme und Sanierungsmöglichkeiten von KKA und Sammelgruben
|
Die Herstellerschulungen erfolgen extern, nach individuellen Terminabsprachen der Teilnehmer.
18.11. - 19.11.2021 | 458 €/538 € | Dresden | |
Kursflyer Aufbaukurs Der Gewässerschutzbeauftragte |
Arbeits- und Gesundheitsschutz
GEPRÜFTE KLÄRANLAGENFACHKRAFT
NEUBAU, EINBAU, NACHRÜSTUNG UND SANIERUNG VON KLEINKLÄRANLAGEN UND SAMMELGRUBEN
Kurse Hochwasserschutz

Der DWA-Landesverband Sachsen/Thüringen schult in ein- oder zweitägigen Kursen, die modular aufgebaut sind, zu Theorie und Proxis des präventiven und operativen Hochwasserschutzes. Seit 2007 wurden über 200 Kurse mit fast 4.000 Teilnehmern durchgeführt. Die Kurse wenden sich an Kommunen (Wasserwehren, Feuerwehren, Bauhof, Verwaltung), Katastrophen- und Brandschutzbehörden, Wasserwirtschaftsverwaltungen, Unternehmen, Handwerksbetriebe, Ingenieurbüros, Gebäude- und Grundstücksverwaltungen und Privatpersonen.
Der DWA-Landesverband schult die Einsatz- und Führungskräfte der Wasserwehren und die Fachberater Hochwasserschutz ab dem 2. Halbjahr 2015.
Inhouse-Kurse
Gern führen wir alle Kurse und Seminare auch als Veranstaltungen in Ihrem Verband oder Unternehmen durch. Bitte sprechen Sie uns an.
Folgende Inhouse-Veranstaltungen wurden bisher durchgeführt:
Perspektiven der Klärschlammverwertung
- Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Klärschlammbehandlung
- BASF Schwarzheide GmbH
Nachhaltige Niederschlagswasserbehandlung
- Stadtwerke Jena-Pößneck GmbH
Umgang mit Fremdwasser
- Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
Technische Grundstücksentwässerung
- Stadtentwässerung Dresden GmbH
- Stadtwerke Jena-Pößneck GmbH
Grundkurs Gewässerunterhaltung
- Landeshauptstadt Dresden - Umweltamt
Aufbaukurs Phosphor- und Stickstoffelimination
- Stadtwerke Görlitz AG
Fachkundekurs "Betrieb und Wartung von Kleinkläranlagen"
- Wasserwerke Zwickau GmbH
- Zweckverband Wasserversorgung/Abwasserentsorgung Mittleres Erzgebirgsvorland Hainichen (2 Kurse)
Sachkundekurs "Entleerung von Kleinkläranlagen"
- Zweckverband Wasser/Abwasser Vogtland
Schulungen zum präventiven Hochwasserschutz in Sachsen
- EINS ENERGIE in Sachsen GmbH & CO.KG (4 Kurse)
- Kläranlage Görlitz (bilaterale Schulung Sachsen/Polen)
- Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH (2 Kurse)
- Landratsamt Görlitz (bilaterale Schulung Sachsen/Polen)
- Landratsamt Mittelsachsen
- Landratsamt Nordsachsen
- Saint-Gobain Glas Deutschland Flachglas Torgau GmbH
- STRABAG AG, Dresden
- Stadtentwässerung Dresden GmbH
- Verwaltungsverband Diehsa
- Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße
- VattenfallEurope Mining AG, Cottbus
- Stadt Auerbach/Vogtl.
- Stadt Bad Schandau
- Stadt Bad Schandau (bilaterale Schulung Sachsen/Tschechien)
- Stadt Bad Muskau (bilaterale Schulung Sachsen/Polen)
- Stadt Bautzen (2 Kurse)
- Stadt Bischofswerda
- Stadt Chemnitz
- Stadt Dresden (2 Kurse)
- Stadt Ebersbach-Neugersdorf
- Stadt Frankenberg
- Stadt Freiberg (3 Kurse)
- Stadt Glashütte (2 Kurse)
- Stadt Grimma (2 Kurse)
- Stadt Gröditz
- Stadt Groitzsch
- Stadt Großenhain (2 Kurse)
- Stadt Großschirma
- Stadt Hohnstein
- Stadt Hoyerswerda
- Stadt Kamenz (2 Kurse)
- Stadt Leipzig (2 Kurse)
- Stadt Lichtenstein
- Stadt Lommatzsch
- Stadt Markkleeberg (2 Kurse)
- Stadt Markranstädt
- Stadt Pegau
- Stadt Penig (2 Kurse)
- Stadt Rabenau
- Stadt Radeberg
- Stadt Radebeul
- Stadt Reichenbach/Vogtland
- Stadt Roßwein
- Stadt Sayda
- Stadt Schkeuditz
- Stadt Schwarzenberg (4 Kurse)
- Stadt Sebnitz (4 Kurse)
- Stadt Sebnitz (bilaterale Schulung Sachsen/Tschechien)
- Stadt Tharandt
- Stadt Torgau (7 Kurse)
- Stadt Weißwasser
- Stadt Werdau
- Stadt Wilsdruff
- Stadt Wilthen (bilaterale Schulung Sachsen/Tschechien)
- Stadt Zwickau (9 Kurse)
- Gemeinde Beilrode
- Gemeinde Bennewitz
- Gemeinde Cavertitz
- Gemeinde Crottendorf
- Gemeinde Cunewalde (bilaterale Schulung Sachsen/Tschechien)
- Gemeinde Diera-Zehren
- Gemeinde Dürrröhrsdorf-Dittersbach
- Gemeinde Fraureuth
- Gemeinde Großpösna
- Gemeinde Halsbrücke
- Gemeinde Klipphausen (2 Kurse)
- Gemeinde Königswartha
- Gemeinde Krauschwitz (bilaterale Schulung Sachsen/Polen)
- Gemeinde Kreischa
- Gemeinde Lichtenau
- Gemeinde Löbnitz
- Gemeinde Müglitztal
- Gemeinde Mulda
- Gemeinde Mülsen (2 Kurse)
- Gemeinde Neukirch/Lausitz (bilaterale Schulung Sachsen/Tschechien)
- Gemeinde Niederwiesa
- Gemeinde Ottendorf-Okrilla
- Gemeinde Rietschen (bilaterale Schulung Sachsen/Polen)
- Gemeinde Schmiedeberg
- Gemeinde Sehmatal
- Gemeinde Stauchitz
- Gemeinde Thallwitz
- Gemeinde Wachau
- Gemeinde Wiedemar
- Gemeinde Zeithain
- Gemeinde Zschepplin