Mehrwert Regenwasser

Auftaktworkshop am 21.6.2022
Der Auftaktworkshop am 21.6.2022 (online) dient dazu, auf das Projekt aufmerksam zu machen und anhand von bereits etablierten Praxisbeispielen den positiven Effekt des Regenwassermanagements zu verdeutlichen. Zusätzlich wird der Modulkurs "Ressourcenmanager Regenwasser" vorgestellt. weitere Informationen und Anmeldung hier
Beim Abschlussworkshop am 9.11.2022 werden die Ergebnisse der Evaluierung des Modulkurses vorgestellt und die sich daraus ergebenden Verbesserungen des Konzeptes präsentiert.
Flankiert wird das Projekt von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, um für das Thema weiter zu sensibilisieren. Ein Informationsportal wird erarbeitet, um dort Fachfirmen die Möglichkeit zu geben sich zu präsentieren und für die Maßnahmen der konkreten Umsetzung in Städten und Gemeinden zur Verfügung zu stehen.
Ziel ist es, das Regenwasser als Ressource zu betrachten
und vorzugsweise direkt vor Ort zu bewirtschaften. Ob Verdunsten, Versickern, Speichern oder Nutzen - wenn dies ortsnah geschieht sogt es für ein besseres Kleinklima, gesündere Gewässer, geringere Überflutungsrisiken und mehr Grün. Dadurch entstehen lebenswertere und besser ans Klima angepasste Städte und Gemeinden.