Kartendarstellungen
geben Auskunft über Gefahren und Risiken, denen das Gebäude am jeweiligen Standort ausgesetzt ist und unterstützen somit vorsorgendes und vorausschauendes Handeln.
⇒ Hochwassergefahrenkarten Sachsen
⇒ Hochwasserrisikokarten Sachsen
⇒ Starkregenkarten Dresden (Themenstadtplan: Hochwasser & Starkregen)
⇒ Starkregeninformationen Leipzig/Starkregengefahrenkarte
⇒ Grundwasserkarten Dresden (Themenstadtplan: Wasser, Grundwasser)
Fassadenbegrünungen
dienen der Minderung sommerlicher Hitze, der Verbesserung der Luftqualität und der Reduzierung von Lärm in der Stadt. Wo möglich sollten teile der Fassade begrünt werden, beispielsweise durch
Dachbegrünungen
erhöhen die Anteile innerstädtischer Grünflächen und somit die Rückhaltung und Zwischenspeicherung von Niederschlagswasser (Verdunstung, Kühlung, Feinstaubbindung, Lebensraum) und bewirken ggf. dessen kontrollierte und verzögerte Einleitung in die Kanalisation bei Starkregenereignisse (Überflutungsminderung). Möglichkeiten sind je nach baulicher Voraussetzung u.a.:
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
DWA-Landesverband Sachsen/Thüringen
Niedersedlitzer Platz 13
01259 Dresden
Cookie- und Datenschutzhinweise
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.